Nachrichten-Archiv

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Harald Afholderbach

Arbeitszeit gesund gestalten

In unseren Seminaren für Mitarbeitervertretungen nehmen die Fragen rund um die Mitbestimmung bei der Arbeitszeit einen großen Raum ein. Die Probleme in den kirchlichen Einrichtungen sind groß. Ein wichtiges Instrument um die Belastungen für die Mitarbeiter*innen zu reduzieren, ist die Gefährdungsbeurteilung bei der Arbeitszeit. Das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA.NRW) bietet auf seiner

Weiterlesen »
Bild von Nile auf Pixabay
Arbeitsrecht
Harald Afholderbach

Fristlose Kündigung wegen zehn Minuten

Begehen Mitarbeiter Arbeitszeitbetrug, können Arbeitgeber ihnen fristlos kündigen. Eine Abmahnung soll entbehrlich sein, wenn der Beschäftigte seine Tat geleugnet und verschleiert hat. Das soll auch bei einem einmaligen Vergehen – hier einem Arbeitszeitbetrug von zehn Minuten – gelten, entschied kürzlich das LAG Hamm. Quelle: Bund-Verlag

Weiterlesen »
Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash
ver.di
Harald Afholderbach

ver.di’s Kammertöne – Ausgabe 2/2023

Mittlerweile haben sich in der Pflegekammer in NRW die satzungsmäßigen Ausschüsse konstituiert. Dies sind die Ausschüsse Recht, Finanzen und Bildung. Die ver.di-Fraktion übernimmt in allen Ausschüssen Verantwortung. Mehr könnt ihr in der neuen Ausgabe der Kammertöne lesen: 

Weiterlesen »
Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay
Arbeitsrecht
Harald Afholderbach

BAG zur Verjährung von Urlaubsabgeltungsansprüchen

Das BAG entwickelt im Wechselspiel mit dem EuGH das Urlaubsrecht Schritt für Schritt fort. So hatte der zuständige 9. Senat Ende vergangenen Jahres entschieden, dass Urlaubsansprüche verjähren können, die dreijährige Verjährungsfrist jedoch erst am Ende des Kalenderjahres beginnt, in dem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch informiert.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen