E-Mail – Mitbestimmung des Betriebsrats – Rechtsanwalt Arbeitsrecht – Marion Zehe
Die Einführung und Nutzung der für eine E-Mail-Kommunikation im Betrieb notwendigen softwarebasierten Anwendungen unterliegen der Mitbestimmung des Betriebsrats Quelle: E-Mail – Mitbestimmung des…
Bund-Verlag: Mitbestimmen bei Führungszeugnissen
Der Arbeitgeber muss den Betriebsrat beteiligen, bevor er Führungszeugnisse der Mitarbeiter anfordern und einsehen kann. Auch wenn das Gesetz die Überprüfung anordnet, hat…
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Einführung von Standard-Software? – DGB Rechtsschutz GmbH
Arbeitgeber lieben eine möglichst effektive Personalverwaltung. Deshalb schaffen sie gerne Software-Pakete an. Die sollen Daten von Mitarbeiter*innen schnell und fehlerfrei verarbeiten. Aber dürfen…
Betriebsrat hat Mitbestimmungsrecht bei Mehrarbeit – Rechtsanwalt Arbeitsrecht – Marion Zehe
Ohne Zustimmung des Betriebsrats darf die Arbeitgeberin keine Arbeit an Wochenenden und Feiertagen beauftragen, es sei denn, es liegt ein Beschluss der Einigungsstelle…
Neue App der Hans-Boeckler-Stiftung
Viele werden die Print-Ausgabe des MITBESTIMMUNG-Magazins der Hans-Böckler-Stiftung kenn. Es wird über Wirtschaft und Politik aus der Sicht der Arbeitnemerinnen und Arbeitnehmer. Das…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.