Unser Archiv
Kein Krankengeld ohne Arbeitsantritt
Ein Mann schließt einen Arbeitsvertrag, meldet sich aber sofort krank und erscheint nie zur Arbeit....
WeiterlesenBetriebsrat muss zur Kündigung während der Wartezeit angehört werden
Arbeitgeber muss Kündigung nicht genau begründenAuch bei einer beabsichtigten Kündigung während der gesetzlichen Wartezeit von...
WeiterlesenGewerkschaftliche Mitgliederwerbung in digitalen Grenzen
Gewerkschaften können vom Arbeitgeber für ihre Mitgliederwerbung nicht die Herausgabe aller betrieblichen E-Mail-Adressen der Arbeitnehmer...
WeiterlesenSchmähkritik und Meinungsfreiheit: Abmahnung eines ver.di-Mitglieds rechtmäßig
Das Arbeitsgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 5. Dezember 2024 die Rechtmäßigkeit einer Abmahnung...
WeiterlesenBundesarbeitsgericht erlaubt elektronische Lohnabrechnungen
Arbeitgeber dürfen Entgeltabrechnungen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur als elektronisches Dokument in einem passwortgeschützten digitalen...
WeiterlesenKI-Kompetenz: Pflichtschulungen für Arbeitnehmer ab Februar 2025
Ab dem 02.02.2025 treten erste Regelungen der EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (EU-VO KI) in Kraft....
WeiterlesenKlarheit zum Pausenbeginn kann ausreichen
Arbeitgeber müssen nicht immer schon zu Beginn des Arbeitstags Klarheit über die Lage der Pausen...
WeiterlesenVerwaltungsgericht Hamburg betont Pflicht zum Arbeitsschutz
Die für den Arbeitsschutz zuständige Aufsichtsbehörde kann Arbeitgeber zur Einführung eines Arbeitszeiterfassung verpflichten. Gibt es...
WeiterlesenEnge Grenzen für Unfallschutz bei betrieblichem Fußballturnier
Verletzt sich ein Arbeitnehmer bei einem betrieblichen Fußballturnier, steht er nur in engen Grenzen unter...
Weiterlesen