Arbeitsrecht: Keine Vergütung für Umkleide- und Wegezeiten – Friedrich Graf von Westphalen
Das An- und Ablegen der Schutzausrüstung eines Wachpolizisten ist keine zu vergütende Arbeitszeit, sofern die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Umkleidemöglichkeiten nicht genutzt…
Das Urteil des EuGH C-55/18 zur Arbeitszeiterfassung – Breathe! | Diercks Digital Recht
Am 14. Mai erging das EuGH Urteil C-55/18 zur #Arbeitszeiterfassung, #Arbeitszeit, #Arbeitsrecht (so die Hashtags auf Twitter). Wilde Aufregung macht sich breit. Aus,…
In betreuten Wohngruppen kann das Arbeitszeitgesetz gelten
Das Arbeitszeitgesetz ist auf Erzieher anwendbar, die im Rahmen der sogenannten alternierenden Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen tätig sind. Das hat…
Jeder vierte Beschäftigte arbeitet ohne Pause
28 Prozent der Beschäftigten gönnen sich regelmäßig keine Pausen. Bei jüngeren Beschäftigten zwischen 15 und 29 Jahren liegt der Anteil mit 31 Prozent…
Zeitumstellung: Was bedeutet das für Beschäftigte? – DGB Rechtsschutz GmbH
In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober werden in Deutschland die Uhren wieder zurückgestellt – vielleicht zum letzten Mal. Die Nacht…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.