E-Mail – Mitbestimmung des Betriebsrats – Rechtsanwalt Arbeitsrecht – Marion Zehe
Die Einführung und Nutzung der für eine E-Mail-Kommunikation im Betrieb notwendigen softwarebasierten Anwendungen unterliegen der Mitbestimmung des Betriebsrats Quelle: E-Mail – Mitbestimmung des…
Ratgeber Online-Seminare
Die Corona-Maßnahmen machen die Durchführung von Präsenzseminaren unmöglich oder erschweren die Teilnahme. Im Mitarbeitervertretungsgesetz gibt es – wie in den anderen Vertretungsgesetzen auch…
Betriebsratswahl – Herausgabe privater Adressen für Briefwahl – Marion Zehe
Im Rahmen einer beabsichtigten Betriebsratswahl in Form einer Briefwahl ist die Arbeitgeberin verpflichtet, dem Wahlvorstand die privaten Adressen sämtlicher Arbeitnehmer des Betriebs bekannt…
AuK-Schnelldienst – jetzt für alle
Abonnent*innen kennen den (Urteils-)Schnelldienst von Arbeitsrecht und Kirche schon lange. Jetzt gibt es ihn für alle kostenlos. Die Autoren erläutern in dem Schnelldienst…
Newsletter für MAVen
Der Bund-Verlag gibt jetzt auch für Mitglieder der Mitarbeitervertretungen einen Newsletter heraus. Der zweite Newsletter ist heute in meinem E-Mail-Postfach angekommen. Wer den…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.