DSGVO: Die E-Mail am Arbeitsplatz und der Datenschutz
Der personalisierte E-Mail-Account ist allgegenwärtig. Sowohl im Privat- als auch im Berufsleben ist er im Einsatz. Gerade im Arbeitsverhältnis können derartige personalisierte E-Mail-Adressen…
Kontrolle von E-Mailverkehr am Arbeitsplatz nur eingeschränkt erlaubt | Law-Blog
Die große Kammer am EGMR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) hat mit Urteil vom 5. September 2017 (Beschwerde-Nr. 61496/08) klargestellt, dass selbst dann, wenn…
DSGVO und Betriebsvereinbarungen: Handlungsempfehlungen und Checkliste für praxistaugliche Regelungen – Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
DSGVO und Betriebsvereinbarungen: Handlungsempfehlungen und Checkliste für praxistaugliche Regelungen Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat erhebliche Auswirkungen auf den Datenschutz am Arbeitsplatz. Machen Unternehmen Fehler…
Notwendigkeit einer Betriebsvereinbarung für die Einführung von Microsoft Office 365 | datenschutzticker.de
Microsoft Office 365 kann auch in der Cloud betrieben werden. Und genau dies macht die Einführung dieses Systems im Unternehmen spannend wie auch…
Bundesrichter verbieten Spähsoftware zur Arbeitskontrolle
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitnehmer an ihrem Firmen-PC nicht von einer Spähsoftware kontrolliert werden dürfen. Es gibt allerdings eine Ausnahme. Quelle: Bundesrichter…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.