Unser Archiv
Koalitionsvertrag, die 2.
Auch ver.di hat eine Kurzbewertung zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD herausgegeben. Unter der Überschrift...
WeiterlesenKoalitionsvertrag: Das soll sich im Arbeitsrecht alles ändern
Von der elektronischen Zeiterfassung bis zur steuerfreien Mehrarbeit: Der Koalitionsvertrag bringt neue Impulse für das...
WeiterlesenPositiver Test reicht für Feststellung der Schwangerschaft nicht aus
Eine Frau ist unbemerkt schwanger, als ihr gekündigt wird. Als ihr Arzt die Schwangerschaft bestätigt,...
WeiterlesenUnzulässige Stellenanzeige: “Digital Native” ist Altersdiskriminierung
Wer für das “dynamische Team” nicht nur einen “Buddy”, sondern auch einen “Digital Native” sucht,...
WeiterlesenKein Krankengeld ohne Arbeitsantritt
Ein Mann schließt einen Arbeitsvertrag, meldet sich aber sofort krank und erscheint nie zur Arbeit....
WeiterlesenBetriebsrat muss zur Kündigung während der Wartezeit angehört werden
Arbeitgeber muss Kündigung nicht genau begründenAuch bei einer beabsichtigten Kündigung während der gesetzlichen Wartezeit von...
WeiterlesenGewerkschaftliche Mitgliederwerbung in digitalen Grenzen
Gewerkschaften können vom Arbeitgeber für ihre Mitgliederwerbung nicht die Herausgabe aller betrieblichen E-Mail-Adressen der Arbeitnehmer...
WeiterlesenSchmähkritik und Meinungsfreiheit: Abmahnung eines ver.di-Mitglieds rechtmäßig
Das Arbeitsgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 5. Dezember 2024 die Rechtmäßigkeit einer Abmahnung...
WeiterlesenBundesarbeitsgericht erlaubt elektronische Lohnabrechnungen
Arbeitgeber dürfen Entgeltabrechnungen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur als elektronisches Dokument in einem passwortgeschützten digitalen...
Weiterlesen