Greift der gesetzliche Schutz der Unfallversicherung auch dann, wenn Arbeitnehmer*innen, auf dem Weg zur Tätigkeit von einem Ort aus starten, der im Verhältnis zum üblichen Arbeitsweg weit entfernt ist?
Quelle: DGB-Rechtsschutz
Eine Frau ist unbemerkt schwanger, als ihr gekündigt wird. Als ihr Arzt die Schwangerschaft bestätigt, ist die Frist für eine Kündigungsschutzklage verstrichen. In diesen Fällen ist die Klage aber nachträglich zulässig, meint nun das BAG. Quelle: Legal Tribune Online
Wer für das “dynamische Team” nicht nur einen “Buddy”, sondern auch einen “Digital Native” sucht, bekommt es mit dem AGG zu tun. Ein Bewerber – Jahrgang 1972 – klagte vor dem LAG Baden-Württemberg gegen eine solche Stellenausschreibung. Mit Erfolg. Quelle: Beck aktuell
Ein Mann schließt einen Arbeitsvertrag, meldet sich aber sofort krank und erscheint nie zur Arbeit. Nach einem Monat wird ihm gekündigt. Für diese Zeit hat er weder Anspruch auf Lohn noch auf Krankengeld, so das LSG Niedersachsen-Bremen. Quelle: Legal Tribune Online
Greift der gesetzliche Schutz der Unfallversicherung auch dann, wenn Arbeitnehmer*innen, auf dem Weg zur Tätigkeit von einem Ort aus starten, der im Verhältnis zum üblichen Arbeitsweg weit entfernt ist?
Quelle: DGB-Rechtsschutz