Arbeitsrecht

Verfall von Urlaubsansprüchen – Hinweispflicht des Arbeitgebers

Nach den Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes verfallen Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern grundsätzlich mit Ablauf des jeweiligen Urlaubsjahres (=Kalenderjahr) bzw. grds. am 31.03. des Folgejahres (Übertragungszeitraum). Das Bundesarbeitsgericht hat jedoch festgestellt, dass ein Verfall von Urlaubsansprüchen nicht eintritt, wenn der Arbeitgeber die Arbeitnehmer nicht rechtzeitig auf diesen Verfall hingewiesen hat. Offene Urlaubsansprüche werden bei unterlassenem Hinweis ins nächste Jahr „mitgezogen“.

Quelle: Verfall von Urlaubsansprüchen – Hinweispflicht des Arbeitgebers

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen