Seminarmethoden

- Methoden und mehr- Diese Seite kannte ich auch noch nicht. Reinschauen lohnt sich.
- Methodium- Auf Methodium findet man immer wieder Methodenbeispiele für besondere Seminarsituationen.
- OAZE- Hier findet ihr einige interessante Seminarmethoden, vor allem für Online-Seminare.
- Refak-Toolbox- Refak ist ein Kooperationsprojekt des Verbandes Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB) und der Arbeiterkammern in Österreich. Unter Toolbox-Methoden findet ihr nach Einsatzgebieten sortiert viele Seminarmethoden.
- The Florence Innovation Project- 565 Methoden und Tools
- Workshop-Spiele- Jetzt gehen uns die Spielideen nicht mehr aus.
Visualisierung

- Auf ganzer Linie- Auch nicht schlecht.
- Bikablo- Bikablo spricht für sich selbst.
- Brigitte Seibold- Auch hier findet ihr im Blog viele Visualisierungsbeispiele.
- Flipchart-Coach- Der Flipchart-Coach hat auch eine Website. Richtig gut ist der Blog. Viele, viele Tipps.
- Nicola Pridik- Der Blog von Nicola Pridik ist einfach klasse! Hier gibt es jede Menge Informationen zum Thema Visualisierung. Besonders gut: Die vielen Bildvokabeln für Recht und Datenschutz.
- Sketchnotes Ruhr- Warum in die Ferne schweifen… Auch in NRW gibt es gute Sketchnoter*innen. Auf dieser Seite gibt es viel Inspiration.
- Sketchnoting- 'Sketchnotes' sind 'visuelle Notizen' und auch im Seminar gut zu verwenden. Hier gibt es viele Infos und Tipps. Und in der Tiefe - nach einigen Klicks - findet ihr auch eine Bibliothek mit vielen Bildvokabeln. Sehr gut!
- Skizzier-Blog- Martina Lauterberg wirbt auf ihrem Skizzier-Blog natürlich für ihre Seminare. Der Blog-Bereich ist für uns aber interessant.
- Tafelzeichnen- Bei den Methoden-Links habe ich schon auf eine österreichische Seite hingewiesen. 'Tafelzeichnen' kommt auch aus Österreich.
Ressourcen

- Noun Project- Bei Noun Project gibt es jede Menge frei nutzbare Icons. Für die, die auch mal was digital machen wollen.
- Pixabay- Auf Pixabay gibt es frei nutzbare Fotos und Grafiken.