Welcher Leih-Arbeitgeber haftet für den Arbeitsschutz?
Erleidet ein Leiharbeitnehmer einen Arbeitsunfall, tun sich Fragen auf: Wofür haftet der Verleiher als Vertragsarbeitgeber, wofür der Entleiher? Der Verleiher hat nur Kontroll-…
BetriebsratsPraxis24: Neues AÜG beschlossen: Umstrittene Leiharbeits-Novelle kommt zum April 2017
Nach langem politischen Tauziehen hat der Bundestag am heutigen Freitag in zweiter und dritter Lesung das „Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer…
Arbeitnehmer-Ausgliederung kann zu unzulässiger Leiharbeit führen – Kanzlei Blaufelder
Arbeitnehmer-Ausgliederung kann zu unzulässiger Leiharbeit führen – Kanzlei Blaufelder. Die Gründung reiner Beschäftigungsgesellschaften kann zu unzulässiger Leiharbeit führen. Mit einem am Freitag, 27.03.2015,…
NRW. Land der fairen Arbeit
Das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium hat stellt auf der Internetseite www.landderfairenarbeit.de Informationen zu prekären Arbeitsmodellen wie Minijobs, Leiharbeit und Werkverträgen zusammen. Unter anderem ist auch…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.