ArbG: Fristlose Kündigung trotz ‚Rotzlappenbefreiung‘
Ein Servicetechniker im Außendienst wollte keine Maske tragen. Er legte seinem Arbeitgeber unter dem Betreff „Rotzlappenbefreiung“ ein Attest vor. Er wurde abgemahnt und letztlich…
Kündigung wegen Entwendens von Desinfektionsmittel rechtmäßig | juris Das Rechtsportal
Das LArbG Düsseldorf hat die Kündigung eines Mitarbeiters, der ein Liter Desinfektionsmittel entwendet hatte, auch ohne vorherige Abmahnung als rechtmäßig angesehen. Quelle: Eine…
Kündigungsverbot für Schwangere nicht erst ab Beschäftigungsbeginn – Thorsten Blaufelder
Sobald Frauen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, greift bei einer Schwangerschaft der gesetzliche Kündigungsschutz. Das Kündigungsverbot für Schwangere gilt nicht erst ab der tatsächlichen…
BVerfG zur Kündigung wegen rassistischer Beleidigung
Weil er einen dunkelhäutigen Kollegen mit den Worten „Ugah, Ugah!“ beleidigt hatte, wurde ein Betriebsratsmitglied gekündigt. Zu Recht, wie das BVerfG entschied. Die…
Keine Kündigung bei Fehlinformation des Betriebsrats – Rechtsanwalt Arbeitsrecht – Marion Zehe
Stellt die Arbeitgeberin in ihrer Information an den Betriebsrat über die Kündigung eines Mitarbeiters bewusst einen falschen Sachverhalt dar, ist die Anhörung als…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.