Mehr als 217 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt es in der Europäischen Union. Die europäische Kommission hat jetzt einen„ neuen strategischen Rahmen“ vorgestellt, um die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor gesundheitlichen Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Dabei sieht die Kommission drei Herausforderungen:
- Bessere Umsetzung der geltenden Rechtsvorschriften über Sicherheit und Gesundheitsschutz, insbesondere durch die Verbesserung der Fähigkeit von Kleinst- und Kleinunternehmen zur Einführung wirksamer und effizienter Risikopräventionsstrategien
- Verbesserung der Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen durch die Bekämpfung neuer und aufkommender Risiken, ohne die bestehenden Risiken zu vernachlässigen
- Berücksichtigung des Alterns der Erwerbsbevölkerung in der EU.
Vielleicht können die Bemühungen auf der Ebene der EU auch bei der betrieblichen Auseinandersetzung unterstützend wirken.
Weitere Informationen gibt es hier.