Aktion Personalmangel Überlastung verdi

Internationaler Tag der Pflegenden: Aktion Überstundenberg

Mehr als acht Millionen Überstunden in Krankenhäusern in NRW

Mehr als acht Millionen Überstunden schieben die Beschäftigten in Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen vor sich her. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Das Problem ist nicht auf Nordrhein-Westfalen beschränkt. In ganz Deutschland sind es 35,7 Millionen Überstunden. Pro Person sind das 32,5 Überstunden, die bis zum Ende des ersten Quartals 2016 nicht durch Freizeit oder Geld ausgeglichen waren.

Diese Zahlen machen deutlich, was Pflegende und Beschäftigte schon lange ahnen: Ohne ihr zusätzliches Engagement würde das System Krankenhaus nicht mehr funktionieren. Um die Versorgung der Patient/innen und Bewohner/innen gewährleisten, werden Überstunden systematisch eingeplant. Allein die zu viel geleistete Arbeitszeit würde rund 4.000 zusätzliche Stellen rechtfertigen. So viel zusätzliches Personal wäre nötig um den Überstundenberg in NRW innerhalb eines Jahres abzutragen. Der grundsätzliche massive Personalmangel wäre damit nicht behoben.

Wolfgang Cremer, ver.di-Landesfachbereichsleiter Gesundheit: „Die Arbeit ist trotz der vielen Überstunden und der hohen Einsatzbereitschaft der Beschäftigten nicht zu schaffen. Wir brauchen attraktive Arbeitsplätze und das geht nur mit genug Personal.“

Bereits im vergangenen Jahr hatte ver.di auf den eklatanten Personalmangel im Gesundheitsbereich aufmerksam gemacht, zuletzt mit einer Petition an den Bundestag, die eine gesetzliche Personalbemessung im Krankenhaus fordert. Im Bereich der Altenpflegeeinrichtungen ist zwar bereits eine Personalbemessung gesetzlich verankert, tritt aber erst 2020 in Kraft. Aus Sicht von ver.di viel zu spät. Deshalb fordert ver.di dort eine sofortige Einführung und konsequente Umsetzung von bundesweiten gesetzlichen Personalmindeststandards. „Es reicht nicht, wenn der Gesundheitsminister von der Stärkung der Pflege am Bett redet und der Pflegebeauftragte der Bundesregierung verspricht, die Altenpflege voranzubringen. Sie müssen handeln! Wir brauchen eine gesetzliche Personalbemessung jetzt!“ sagte Cremer.

Im Rahmen des Internationalen Tags der Pflegenden machten Beschäftigte von Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen heute vor ihren Häusern bundesweit ihre Überlastung sichtbar. Viele veröffentlichten die Zahl der von ihnen geleisteten Überstunden. Vor dem Bundesgesundheitsministerium in Berlin fand eine Protestaktion von statt.

Details über die bundesweiten Aktionen, Hintergrundinformationen und Datenmaterial finden Sie unter: http://gesundheit-soziales.verdi.de/ueberstunden

Quelle: ver.di NRW

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen