Stress, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung – das sind nur einige Beispiele, unter denen die Mitarbeiterinnen in kirchlichen Einrichtungen leiden können. Die Mitarbeitervertretung hat eine wichtige Funktion bei der Gestaltung von ‚gesunder‘ Arbeit. In diesem Seminar werden den Teilnehmerinnen die Grundlagen und Auswirkungen von psychischer Belastung – besonders auch unter dem Aspekt sozialer und kirchlicher Berufsfelder – vermittelt. Sie lernen Instrumente für die Ermittlung von Gefährdungen durch psychische Belastung kennen. An beispielhaften Maßnahmen wird aufgezeigt, wie die Mitarbeitervertretung (MAV) mit ihren Handlungsmöglichkeiten dafür sorgen kann, psychische Fehlbeanspruchungen zu vermeiden und eine ‚gesunde‘ Dienststelle mitzugestalten.
Themen:
- Definition „psychische Belastung“
- Gibt es besondere psychische Belastungen in kirchlichen Einrichtungen?
- Auswirkungen von psychischer Belastung
- Langfristige Folgen von psychischer Fehlbeanspruchung
- Gefährdungsbeurteilung
- Maßnahmen der Dienststelle
- Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung
Termin:
- 4. bis 6. Oktober 2021
Seminarort:
- Best Western Plus Hotel Willingen
Seminargebühren:
- 675,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 264,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Informationen und Anmeldung:
- Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung gibt es hier.