Was ist eigentlich die Ausschlussfrist?
Ausschlussfristen sind Regelungen in Arbeits- und Tarifverträgen, die dazu führen, dass Ansprüche verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist geltend gemacht werden.…
Ergebnis bei Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst – Gesamtpaket geschnürt: Lohnerhöhung um 4,75 Prozent, sichere Altersversorgung und neue Entgeltordnung
Bei den Tarifverhandlungen für die 2,14 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gibt es eine Einigung. In Potsdam stellte ver.di-Verhandlungsführer…
Öffentlicher Dienst: Arbeitgeberangebot programmiert Reallohnverlust – Bsirske kündigt eine Ausweitung der Warnstreiks an
Die zweite Tarifverhandlungsrunde für die 2,14 Millionen Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen in Potsdam ist am Dienstagnachmittag (12.04.) zu…
Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst in der fünften Verhandlungsrunde gescheitert
Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zur Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe sind gestern und…
Stufenzuordnung nach TVöD bei Höhergruppierung im Anschluss an vorübergehende Übertragung der höherwertigen Tätigkeit
Das BAG hat entschieden, dass bei den Stufenlaufzeiten des TVöD (VKA) Zeiten, in denen die höherwertige Tätigkeit nur vorübergehend übertragen worden ist, nicht…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.