MVG: NEUE RECHTSPRECHUNG ZUM MITARBEITERVERTRETUNGSRECHT
Die Arbeit der Mitarbeitervertretung wird durch eine Vielzahl von sich regelmäßig ändernden Gesetzen und der jeweiligen Rechtsprechung beeinflusst. Sie als Mitglied der MAV…
BAT-KF: DIENST- UND SCHICHTPLANUNG MITBESTIMMEN (BAT-KF 3)
Entlang der unterschiedlichen Arbeitsorganisationen entwickeln sich vielfältige Anforderungen an Arbeitszeitmodelle, da gerade in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern ein Rund-um-die-Uhr-Betrieb gewährleistet sein muss. Als Mitarbeitervertretung…
MVG: PSYCHISCHE BELASTUNG IM KIRCHLICHEN ARBEITSUMFELD
Stress, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung – das sind nur einige Beispiele, unter denen die Mitarbeiterinnen in kirchlichen Einrichtungen leiden können. Die Mitarbeitervertretung hat eine wichtige…
MVG: GRUNDLAGEN DER MITARBEITERVERTRETUNGSARBEIT (MAV 3)
Kirchengerichtsverfahren und Schlichtungsstelle Sie können sich als Mitarbeitervertretung mit der Dienststellenleitung nicht einigen und möchten gerne wissen, welche Möglichkeiten Sie haben? Wie stellen…
MVG: GRUNDLAGEN DER MITARBEITERVERTRETUNGSARBEIT (MAV 4)
Die Mitarbeiterversammlung Die Beschäftigten Ihrer Dienststelle bzw. Ihres Betriebes haben das Recht, über Ihre Arbeit als Mitarbeitervertretung informiert zu werden. Mindestens einmal im…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.