
Suchen:
(X)
- 1
- 1) Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
- Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation (§ 11)
- Maßnahmen zur Unterstützung der frühzeitigen Bedarfserkennung (§ 12)
- (§ 13) Instrumente zur Ermittlung des Rehabilitationsbedarfs
- Leistungsverantwortung bei Mehrheit von Rehabilitationsträgern (§ 15)
- Erstattungsansprüche zwischen Rehabilitationsträgern (§ 16)
- Begutachtung (§ 17)
- Erstattung selbstbeschaffter Leistungen (§ 18)
- 2
- 2) Begriffsbestimmungen
- Besondere Anforderungen an das Teilhabeplanverfahren (§ 21)
- Einbeziehung anderer öffentlicher Stellen (§ 22)
- Gemeinsame Empfehlungen (§ 26)
- Ausführung von Leistungen (§ 28)
- 3
- Leistungsort (§ 31)
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (§ 32)
- Landesärzte (§ 35)
- Aufgaben (§ 39)
- 4
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (§ 42)
- Krankenbehandlung und Rehabilitation (§ 43)
- Förderung der Selbsthilfe (§ 45)
- Früherkennung und Frühförderung (§ 46)
- Hilfsmittel (§ 47)
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Verordnungsermächtigung (§ 49)
- 5
- 5) Leistungsgruppen
- Leistungen an Arbeitgeber (§ 50)
- Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (§ 51)
- Dauer von Leistungen (§ 53)
- Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit (§ 54)
- Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen (§ 56)
- Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich (§ 57)
- Leistungen im Arbeitsbereich (§ 58)
- Arbeitsförderungsgeld (§ 59)
- 6
- 6) Rehabilitationsträger
- Andere Leistungsanbieter (§ 60)
- Budget für Arbeit (§ 61)
- Ergänzende Leistungen (§ 64)
- (§ 65) Leistungen zum Lebensunterhalt
- Höhe und Berechnung des Übergangsgelds (§ 66)
- Berechnung des Regelentgelts (§ 67)
- Berechnungsgrundlage in Sonderfällen (§ 68)
- Kontinuität der Bemessungsgrundlage (§ 69)
- 7
- Anpassung der Entgeltersatzleistungen (§ 70)
- Einkommensanrechnung (§ 72)
- Haushalts- oder Betriebshilfe und Kinderbetreuungskosten (§ 74)
- a
- Antragsverfahren (§ 170)
- Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (§ 178)
- Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (§ 178)
- Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (§ 178) Kopieren
- Aufgaben des Betriebs-, Personal-, Richter-, Staatsanwalts- und Präsidialrates (§ 176)
- Ausnahmen (§ 173)
- Außerordentliche Kündigung (§ 174)
- b
- Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers (§ 181)
- Besondere Pflichten der öffentlichen Arbeitgeber (§ 165)
- e
- Einschränkungen der Ermessensentscheidung (§ 172)
- Entscheidung des Integrationsamtes (§ 171 )
- Erfordernis der Zustimmung (§ 168)
- Erstattung der Fahrgeldausfälle im Nahverkehr (§ 148)
- Erstattungsverfahren (§ 233)
- Erweiterter Beendigungsschutz (§ 175)
- f
- Feststellung der Behinderung, Ausweise (§ 152)
- i
- Inklusionsvereinbarung (§ 166)
- k
- Konzern-, Gesamt-, Bezirks- und Hauptschwerbehindertenvertretung (§ 180)
- Koordinierung der Leistungen (§ 10)
- Kündigungsfrist (§ 169)
- l
- 4) Leistungen zur Teilhabe
- Leistungsgruppen (§ 5)
- m
- Mehrarbeit (§ 207)
- v
- 7) Vorbehalt abweichender Regelungen
- 3) Vorrang von Prävention
- z
- Leistender Rehabilitationsträger (§ 14)