Corona-Maßnahmen im Büro: Diese Rechte haben Beschäftigte
Seit dem 20. März 2022 können Vorgesetzte ihre Beschäftigten wieder ins Büro zurückholen. Arbeit im Homeoffice müssen sie nicht mehr anbieten. Mitarbeiterinnen und…
Initiativrecht des Betriebsrats bei Einführung einer elektronischen Zeiterfassung
Dem Betriebsrat steht bei der Einführung einer elektronischen Zeiterfassung ein Initiativrecht zu. Diese Entscheidung weicht von der bisherigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ab. https://www.fachanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de/ratgeber/blog/688-initiativrecht-des-betriebsrats-bei-betrieblicher-mitbestimmung.html
Wenn der Chef meine Hochzeit verseucht
Die Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten gebietet, dass der Arbeitgeber auch eigene Symptome für eine Covid-19-Infektion ernstnimmt und sich zeitnah testen lässt. Tut er…
Verfall von Urlaubsansprüchen – Hinweispflicht des Arbeitgebers
Nach den Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes verfallen Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern grundsätzlich mit Ablauf des jeweiligen Urlaubsjahres (=Kalenderjahr) bzw. grds. am 31.03. des Folgejahres (Übertragungszeitraum).…
Vorsicht mit Rechtsauskünften!
Versäumt ein Arbeitnehmer die Klagefrist für eine Kündigungsschutzklage, weil der Betriebsrat ihn falsch informiert hat, hat er Pech gehabt. Die Frist ist versäumt,…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.